Partners
Das Konsortium setzt sich aus international anerkannten Institutionen zusammen, die im Bereich der Managementpädagogik und der Unternehmensförderung tätig sind, und einige von ihnen haben in der Vergangenheit bereits in LdV-Projekten zusammengearbeitet:
G. G. Eurosuccess Consulting LTD - Zypern
Eurosuccess Consulting bietet durch ein dynamisches Team von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern ein umfassendes Dienstleistungspaket, das die Bedürfnisse moderner zypriotischer Unternehmen vor allem in Fragen wie Innovation und Technologie berücksichtigt. EUROSUCCESS ermittelte von Anfang an die Notwendigkeit, eine Verbindung zwischen der zyprischen Wirtschaft und dem breiteren europäischen Markt herzustellen und die Ausnutzung der durch den Beitritt Zyperns in der Europäischen Union geschaffenen Potenziale zu betonen.
Heute bietet EUROSUCCESS eine Vielzahl von Dienstleistungen für die Öffentlichkeit sowie für den Privatsektor von Zypern an. Es hat auch begonnen, sich aktiv an internationalen Programmen zu beteiligen, durch ein gut etabliertes Netzwerk von Partnern im Ausland, basierend auf den intensiven Erfahrungen seiner Gründer. Es ist vor allem in der Verbreitung spezialisiert.
EUROSUCCESS zielt auf eine ständige Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen sowie auf die Weiterentwicklung des Teams, das die Möglichkeit bietet, sein wissenschaftliches Fachwissen zu erweitern. Darüber hinaus verfügt Eurosuccess Consulting über umfangreiche Erfahrung in der Koordination und Steuerung europäischer Forschungsprojekte. Basierend auf all diesen Maßnahmen beteiligt sich Eurosuccess Consulting an Konsortien und unterstützt so weit wie möglich die gewünschte Zustimmung und damit die erfolgreiche Umsetzung dieser Vorschläge.
Darüber hinaus ist das Unternehmen mit einem breiten Spektrum von Partnern (Forschungseinrichtungen und Unternehmen, Universitäten, Non-Profit-Organisationen usw.) aus verschiedenen EU-Ländern assoziiert, die je nach Wunsch jegliche Unterstützung leisten können, abhängig von Art und Bedürfnissen jedes einzelnen Vorschlags.
Website: www.eurosc.eu
OIC Poland Foundation - Polen
Die OIC Polen Stiftung setzt sich seit 1991 für den wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt im Südosten Polens ein. Sie gehört zur führenden Gruppe von Ausbildungseinrichtungen in der Wojewodschaft Lubelskie.
Hauptziel der OIC-Polen-Stiftung ist die Vermeidung von Arbeitslosigkeit und die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung durch die Umsetzung von Bildungs- und Beratungsprogrammen sowie Unterstützungsdiensten, die in großem Maßstab auf KMU in der Region ausgerichtet sind. Dazu werden einzigartige Trainingslösungen (Kurse, Seminare, Konferenzen, Beratung, komplexe Projekte) eingesetzt, die an eine Vielzahl von Gruppen, Einzelpersonen und KMU gerichtet sind und der Schaffung von Beschäftigungs- und Selbständigkeitsmöglichkeiten, Verbreitung von Wissen, bewährten Praktiken und Personalentwicklung dienen;
Kommerzielle Angebote von Schulungsdiensten sowohl für Einzelpersonen, die sich für den Erwerb neuer Fertigkeiten interessieren und Firmen/ Institutionen, die eine maßgeschneiderte Ausbildung für ihre Mitarbeiter für geschäftsspezifische Inhalte bestellen, um ihnen bei der Anpassung an sich ständig verändernde wirtschaftliche und organisatorische Bedingungen helfen.
Akkreditierte Kurse, Schulungen und MBA, Post-Graduate-Studien zur Verbesserung der Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern professionelle Netzwerke und verfolgen Bildungstrends;
Kredite , um Start-up- Unternehmen in Frühstadien ihrer Entwicklung zu unterstützen sowie angehenden bzw. bereits aktiven Unternehmern professionelle Unterstützung zu erweisen. Unterstützung von Unternehmern und Unternehmen beim weiteren Wachstum.
Um mit Entwicklungen Schritt zu halten, bietet die Stiftung einzigartige Trainings, kombiniert formales Lernen mit Mentoring, Coaching-Programme, um die effektivsten professionellen Entwicklungslösungen zur Verfügung zu stellen. Innovative Lehrmittel, Karriereberatung, maßgeschneiderte Ausbildungsprogramme, geschäftsorientierte Ansätze ergänzen den Unterrichtsprozess, überbrücken die Kluft zwischen Hochschulstudium und Arbeit und helfen den Lernenden, Beschäftigungsfähigkeiten und unternehmerische Einstellungen zu entwickeln Umfangreiches Netzwerk von professionellen und akademischen Partnern in ganz Europa und die Zusammenarbeit mit Universitäten, Schulen, Unternehmen, Organisationen aus verschiedenen Branchen ermöglicht es der Stiftung, Best Practices in den Geschäftsbereichen zu identifizieren und zu transferieren sowie die besten Verbesserungspläne für die Region Lubelskie zu entwickeln.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website und Facebook!
Website: www.oic.lublin.pl
Action Synergy A.E. - Griechenland
Action Synergy S.A. ist eine IKT-Forschungs- und Entwicklungs-, Schulungs- und wissensbasierte Anwenderorganisation, die sich aktiv an der Entwicklung von Bildungstechnologien, Trainingsmethoden und der Entwicklung von E-Learning-Schulungen beteiligt. Action Synergy S.A. verfügt seit seiner Gründung im Jahr 1987 über langjährige Erfahrung in der Leitung und Koordination europäischer Projekte und koordiniert derzeit 12 LLP-Projekte. Es hat erhebliche Erfahrung in der Arbeit mit Roma und anderen ausgrenzungsgefährdeten Zielgruppen.
Die Schwerpunktkompetenzen von Action Synergy umfassen:
Entwicklung von Lernmethoden, Bildungstechnologien, E-Learning- und Fernlernkursen und -modulen; Verbreitung und Valorisierung europäischer Projekte, Lernbedarfsanalysen, Entwicklung von Berufsprofilen und Verzeichnisse von Fähigkeiten und Kompetenzen, Entwicklung von Synergien auf lokaler, nationaler und transnationaler Ebene.
Inercia Digital - Spanien
Inercia Digital ist ein innovatives andalusisches Sozialunternehmen, das im Jahr 2012 mit europaweiten Filialen gegründet wurde. Es konzentriert sich auf die Förderung der Ausbildung digitaler Kompetenzen in Europa, sowohl für Organisationen als auch für Unternehmer.
Inercia Digital hat internationale und europäische Projekterfahrung, innerhalb und außerhalb des Erasmus + -Programms. Auf der Grundlage ihres Fachwissens hat sie in den letzten zwei Jahren Websites und E-Learning-Plattformen für Bildungseinrichtungen / -anbieter (wie Schulen, Volkshochschulen, Berufsbildung usw.) geschaffen und geleitet, um IKT in ihre tägliche Arbeit zu integrieren Dazu bilden sie zu digitalen Kompetenzen und Web-Tools, E-Learning, virtuellen Möglichkeiten und kollaborativem Lernen aus.
Inercia Digital hat das Zertifikat von AENOR als Young Innovative Company erhalten und implementiert die ISO 29990: 2010 - Lerndienste für nicht formale Bildung und Ausbildung – dank dem CooperActive-Projekt.
ABU Akademie für Berufsförderung und Umschulung gGmbH - Deutschland
Die ABU Akademie für Berufsförderung und Umschulung gGmbH ist ein gemeinnütziger Berliner Berufsbildungsdienstleister. Sie besteht seit 1990.
Die ABU bietet berufliche Erstausbildung, Weiterbildung sowie Arbeitsmarktintegrationsmaßnahmen in einer Reihe von gewerblich-technischen, kaufmännischen und Dienstleistungsberufen an. Ihre Kunden sind u.a. junge Erwachsene mit Ausgangsproblemen, Arbeitsuchende und / oder gering qualifizierte Erwachsene. Die erfolgreiche soziale und Arbeitsmarktintegration der Teilnehmenden ist fester Bestandteil der Arbeit der ABU im Auftrag der Agentur für Arbeit, der Jobcenter, des Berliner Senats und anderer Partner.
Die ABU verfügt über ein Team von ca. 100 erfahrenen Lehrern, Ausbildern und Sozialpädagogen. Sie kooperiert eng mit regionalen Unternehmenspartnern (duale Ausbildung) und verfügt über langjährige Kooperationserfahrung in der Mobilität von Arbeitskräften (outgoing- und incoming).